Programm
Hier findest du noch das Programm von 2025.
Das Programm für 2026 wird ebenfalls hier veröffentlicht werden.
Vorprogramm
Workshop
01.08. - 05.08.2025
LMS Mattighofen
Jazz-und Popularmusik für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (ab 2-jähriger musikalischer Erfahrung geeignet)
mehr Infos
NYCMM Jam Sessions
01.08. - 04.08.2025, 20:00
Da Capo Bistro, Stadtplatz 20, 5230 Mattighofen
„Jazz&Jammin’“ mit Dozenten:innen und Workshopteilnehmer:innen des NYCMM
Abschlusskonzert
05.08.2025 17:00
Voglpark / Stadtsaal (bei Schlechtwetter)
Folk, Country, Rock, Pop und Jazz im Combo- und Unplugged-Format sowie dem “Just Sing! A Capella Ensemble”.
Opening Night
(G)artenvielfalt & Kunst: Connect, Neu Entdeckt!
Datum: Mittwoch, 06.08.2025
Beginn: 19:30 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr
Location: Stadtsaal
Unter dem Motto „(G)artenvielfalt & Kunst – Connect, neu entdeckt!“ treffen an diesem Abend die US-Vokalistin Chanda Rule und das Jazzensemble Culturessence mit ihrem musikalischen Programm „River“ - einer Mischung aus Spiritual Jazz, Soul und Songwriting - auf das Lebensumfeld „Garten“.
Moderiert von ORF-Oberösterreich-Moderatorin Martina Kohlmann verspricht der Abend eine unterhaltsame Abwechslung zwischen inspirierender Musik und anregenden Gesprächsblöcken, in denen Expert:innen den Garten als widerstandsfähige Oase für Mensch und Tier, als Ort der Erholung, der kreativen Entfaltung und des ökologischen Bewusstseins thematisieren. Im Zuge dessen werden naturnahes und nachhaltiges Gärtnern mittels praktischer Gartenstrategien in Zeiten von extremen Wetterkapriolen besprochen und konkrete Tipps und erste Schritte für die Gestaltung von Haus- und Balkongärten erörtert.
Zusätzliche Themen sind unter anderem:
Vorteile und Möglichkeiten von Biodiversität und Artenvielfalt; Verzicht auf künstliche Schädlingsbekämpfung und schonende Alternativen; Gärtnern auf engem Raum; die Stärkung unserer Beziehung zur Natur.
Folgende Expert:innen gestalten die Gesprächsrunde:
-
Florian Hödlmoser: Architekturstudent & Gartenblogger – betreibt einen Zero-Waste-Biogarten auf einer Wiener Dachterrasse
-
Franz Hönegger: Gärtnermeister und Leiter einer Gärtnerei mit Fokus auf naturnahe Landschafts- und Gartengestaltung
-
Mag. Dr. Johann Neumayer: Biologe – Wildbienenexperte mit einem leidenschaftlichen Appell für Biodiversität
-
Katharina Beinhundner: Bäuerin & Kräuterpädagogin – verbindet Alltagswissen mit uraltem Naturverständnis
Das Ensemble „Culturessence“ vereint Matthias Bublath (Klavier), Navid Djawadi (Bass) und Gernot Bernroider (Schlagzeug).
Blues Power Night
Justina Lee Brown & Band (Nigeria, Switzerland)
Datum: Donnerstag, 07.08.2025
Beginn: 19:30 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr
Location: Voglpark / Stadtsaal (bei Schlechtwetter)
Die nigerianische Sängerin Justina Lee Brown überzeugt bei ihren charismatischen Auftritten mit aufregendem Blues, in dem auch afrikanische und karibischen Einflüsse sowie Gospel, Soul und R&B- Musik zu finden sind. Mit zahlreichen Auszeichnungen wie dem Londoner „Women-in-Entertainment“- Award (2009) sowie als Runner-Up bei der 10. European Blues Challenge in Malmö und ihrem von Presse und Publikum hochgelobten Album „Black and White Feeling“ (2019) hat das einstige Strassenkind aus Lagos, Justina Ogunlolun, mit viel Ehrgeiz und Durchhaltewillen den Sprung auf die großen Bühnen Europas geschafft.
weitere Infos:
www.justinaleebrown.com
Die OÖ-Versicherung empfiehlt:
Latin Night “Dance the night away“
Kernölsalsaklub (Austria)
Datum: Freitag, 08.08.2025
Beginn: 19:30 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr
Location: Voglpark / Stadtsaal (bei Schlechtwetter)
Ähnlich dem Konzept des NYCMM, nämlich mit Bewährtem verwöhnen und mit Neuem verführen, bestreitet der Kernölsalsaklub seine meist ausverkauften Konzerte. Bei diesen vereint das in der Steiermark gegründetete Ensemble, bestehend aus hochklassigen Musikern der österreichischen Musikszene, karibische Rhythmen und Salsa mit Klassikern des Austro-Pop. Für alle, die an diesem Abend das Tanzbein schwingen wollen, gibt es während des Konzertes die Möglichkeit sich einem Salsa-Tanz-Crash-Course anzuschließen: „a bailar!“
Gregor Bischops (voc & hand perc.), Eva Moreno (voc & hand perc.), Werner Radzik (keys & arr.), Andi Fürstner (guit & tres), Thomas Stabler (dr), Ewald Gaulhofer (congas), Thomas Radzik (timbales), Stefan Padinger (b), Christoph Pfeiffer (trp), Karl Rossmann (trp), Gernot Strebl (ts), Reinhard Summerer (trb & arr.)
Dieses Konzert wird freundlicherweise von der OÖ Versicherung unterstützt
weitere Infos
Youtube Promovideo
Jazz Night
Lage Lund Quartett (Norway, USA)
Datum: Samstag, 09.08.2025
Beginn: 19:30 Uhr, Einlass: 19:00 Uhr
Location: Voglpark / Stadtsaal (bei Schlechtwetter)
Er ist einer der innovativsten und gefragtesten Jazzgitarristen unserer Zeit, stammt aus Norwegen, lebte und spielte in Boston und New York und bringt neben einer lange Liste an Auszeichnungen, unter anderem den Gewinn des weltweit renommiertesten Jazzpreises, der Thelonious Monk Competition, ein Trio an Crème de la Crème Jazzmusikern mit nach Mattighofen. Gitarrist Lage Lund wurde von der New York Times als „magnetisch anziehender Musiker mit anmutiger Zurückhaltung, die unglaubliches Können mit glänzend ästhetischer Ruhe kombiniert“ beschrieben. Lage Lunds außergewöhnliche Musikalität und Virtuosität brachten ihm neben zahlreichen bedeutsamen Aufnahmen als Bandleader auch entsprechend auserwählte Engagements als „Sideman“ unter anderem in Melissa Aldana’s Ensemble ein.
Sein aktuelles Trio bedient sich der unglaublichen Musikalität der von der Jazzwelt gefeierten Musiker Kit Downes am Klavier (ECM Recording Artist), Orlando le Fleming (Branford Marsalis) am Kontrabass und Jeff Ballard (Chick Corea’s Origin) am Schlagzeug.
weitere Infos:
www.lagelund.com
Familienmusiktag
Datum: Sonntag, 10.08.2025
Beginn: ab 11:00 Uhr
Location: Voglpark / Stadtsaal (bei Schlechtwetter)
Ein kostenloser Sommernachmittag mit Trommeln, Singen, Tanzen, Basteln, Musik-Spielstationen und einem Mitmachkonzert für Kinder, Jugendliche und Erwachsene.
Programmablauf
11:00 Uhr Spielstationen mit Singen, Basteln, Tanzen, Geschichtenerzähler und Trommelkreis mit Helmut Bimashofer
13:00 Uhr Kinder-Mitmachkonzert mit Gernot Kranner
Die Geschichte von Mogli, dem kleinen Dschungelhelden - nach dem weltbekannten Roman von Rudyard Kipling - neu erzählt, gesungen und getanzt - von und mit Musical-Star Gernot Kranner. Mit neuer Musik von Walter Lochmann.
Für junge Leute von heute.
Gemeinsam mit Mogli begeben sich die Kinder auf eine abenteuerliche musikalische Reise in den Dschungel, lernen dort die Sprachen der Tiere kennen - und die Regeln und Gesetze des Dschungels. Und wie wichtig es ist, diese auch zu befolgen.
Ein spannendes Musikabenteuer für Groß und Klein - voll toller Ohrwurm-Musik zum Mitmachen und Mitlachen.
Am Klavier: Axel Ramerseder
Tickets
Unsere Tickets werden über die Plattform KUPFticket verkauft
Zum Ticketshop
Ab 20. Juli sind Vorverkaufskarten in der Stadttrafik Mattighofen (Stadtplatz 15) erhältlich.
05.08.
Abschlusskonzert
freie Spende
06.08.
Opening Night
freie Spende
07.08.
Blues Power Night
25€ / 20€ *
Abendkasse: 27€
08.08.
Latin Night
"Dance the night away"
25€ / 20€ *
Abendkasse: 27€
09.08.
Jazz Night
27€ / 22€ *
Abendkasse: 30€
10.08.
Familienmusiktag
freie Spende
Festivalpass
69€
Abendkasse: —
- Eintritt zu allen Veranstaltungen
* Ermäßigter Eintritt für Schüler/Studenten/Jugendliche bis zum vollendeten 19. Lebensjahr.
Freier Eintritt für Kinder und Jugendliche unter 14 Jahren
Locations
ORT DER VERANSTALTUNGEN:
Stadtsaal: Salzburger Str. 6, 5230 Mattighofen
Stadtpark/Pavillon: Salzburger Str. 8, 5230 Mattighofen
***Der Stadtsaal und Stadtpark sind barrierefrei. Eine barrierefreie WC-Anlage ist nur im Stadtsaal vorhanden.
Da Capo Bistro, Stadtplatz 20, 5230 Mattighofen
Image not found: /assets/img/gallery/KollegiumKalksburg.jpg
Image not found: /assets/img/gallery/KollegiumKalksburg.jpg
Image not found: /assets/img/gallery/Voglpark.jpg
Image not found: /assets/img/gallery/BrennholzRocks.jpg
Image not found: /assets/img/gallery/Berger_Linecker.jpg
Image not found: /assets/img/gallery/Chanda.jpg
Image not found: /assets/img/gallery/Ike_Gernot.jpg
Image not found: /assets/img/gallery/Birgitta_Flick.jpg
Image not found: /assets/img/gallery/Abschlusskonzert.jpg

